Einsatznummer | 10/2013 |
Datum | 04. Dezember |
Uhrzeit | 18:04 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Öl und Benzin nach Verkehrsunfall |
Tätigkeit | Die Einsatzstelle auf der K739 wurde durch uns abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut |
Einsatznummer | 09/2013 |
Datum | 28. November |
Uhrzeit | 10:05 |
Einsatzort | Weilrod-Oberlauken |
Einsatzstichwort | Kaminbrand |
Tätigkeit | Vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Gastherme kam es zu einer Rauchentwicklung aus dem Schornstein. Von uns wurde die Gastherme, sowie der Schornstein mit der Wärmebildkamera auf eine Hitzeentwicklung kontrolliert. |
Einsatznummer | 08/2013 |
Datum | 07. November |
Uhrzeit | 17:00 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Absicherung Martinsumzug |
Tätigkeit | Den Martinsumzug der Jugendgruppe abgesichert. |
Einsatznummer | Alarmübung/2013 |
Datum | 05. Oktober |
Uhrzeit | 16:20 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Schwerer Verkehrsunfall Festplatz Niederlauken |
Tätigkeit | Ein schwerer Verkehrsunfall war das Übungsszenario, bei dem eine Person mittels Hydraulischem Rettungsgerät von den Feuerwehren Gemünden, Altweilnau und Riedelbach gerettet werden musste. Unsere Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern, Erste Maßnahmen einzuleiten und eine Personensuche mit der Wärmebildkamera zu finden. |
Einsatznummer | 07/2013 |
Datum | 04. August |
Uhrzeit | 12:00 |
Einsatzort | Weilrod-Emmershausen |
Einsatzstichwort | Anforderung Ordnungsamt, Weiltal-Sonntag |
Tätigkeit | K 739, Ortsdurchfahrt von Emmershausen abgesperrt |
Einsatznummer | 06/2013 |
Datum | 20. Juli |
Uhrzeit | 15:40 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Brennt Grünecke |
Tätigkeit | Durch einen Mitbürger wurde uns während dem Aufbau des diesjährigen Dorffest ein Feuer auf der Grünecke gemeldet, mit einem C-Strahlrohr und unserer Mittelschaumpistole wurde das Feuer abgelöscht und mit einem Radlader anschließend auseinander gezogen |
Einsatznummer | 05/2013 |
Datum | 19. Mai |
Uhrzeit | 18:30 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Brandsicherheitsdienst |
Tätigkeit | An der Zeltdisco des Heckenfest wurde von uns ein Brandsicherheitsdienst gestellt |
Einsatznummer | 04/2013 |
Datum | 16. Mai |
Uhrzeit | 18:50 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Ausgelaufenes Heizöl |
Tätigkeit | Beim betanken der Öltanks waren ganz geringe Mengen an Heizöl in die Auffangwanne gelaufen, welche von uns mit ein bisschen Bindemittel abgestreut wurden |
Einsatznummer | 03/2013 |
Datum | 30. Januar |
Uhrzeit | 17:05 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Öl und Benzin nach Verkehrsunfall |
Tätigkeit | Die Einsatzstelle im Kreuzungsbereich wurde durch uns abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut |
Einsatznummer | 02/2013 |
Datum | 10. Januar |
Uhrzeit | 06:50 |
Einsatzort | Weilrod-Niederlauken |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Tätigkeit | Über den Druckknopfmelder der Sirene wurde uns ein Zimmerbrand gemeldet. Über unseren Fahrzeugfunk wurde umgehend entsprechende weitere Kräfte nach Alarmplan angefordert. Vor Ort hatte der Adventskranz auf einem Tisch gebrannt, dieser wurde schon durch die Bewohner ins freie verbracht, von uns wurde die Wohnung mit unserem Überdrucklüfter belüftet.In diesem Zusammenhang, möchten wir nochmals darauf hinweisen bei Hilfeersuchen seitens der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes immer die Notrufnummer 112 zu wählen |
Einsatznummer | 01/2013 |
Datum | 06. Januar |
Uhrzeit | 14:25 |
Einsatzort | Weilrod-Gemünden |
Einsatzstichwort | Kaminbrand |
Tätigkeit | Der brennende Kaminzug wurde mittels Kaminkehrgerät frei gehalten, des weiteren wurde mit unserer Wärmebildkamera der Kamin in den einzelnen Stockwerken auf Hitzeentwicklung kontrolliert |