Heute Abend wurden wir mit weiteren Feuerwehren zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altweilnau gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass kein Eingreifen durch die Feuerwehr nötig war.
WeiterlesenFahrzeug: LF 8/6 (Riedelbach)
Einsatz 010/2020
Am Mittwochabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung kein Schadenereignis festgestellt werden, somit war keine weitere Tätigkeit durch die Feuerwehr nötig.
WeiterlesenEinsatz 009/2020
Erneut wurden wir heute Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altweilnau gerufen. Nach einer schnellen Erkundung konnte von uns angebranntes Essen in einer Mikrowelle festgestellt werden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Kontrolle
WeiterlesenEinsatz 001/2020
Wir wurden heute Mittag mit weiteren überörtlich angeforderten Kräften aus Hausen-Arnsbach und Bad Camberg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Weilrod-Riedelbach nachalarmiert. Die im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte aus weiteren Weilroder Ortsteilen, sowie aus Usingen, sollten mit
WeiterlesenEinsatz 002/2019
Am arbeitsreichen Sonntag, der uns zuerst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Altweilnau beorderte, konnte nach schneller Erkundung, ein ausgelöster Brandmelder in einer Gemeinschaftsküche vorgefunden werden. Hier war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr nötig.
WeiterlesenEinsatz 008/2016
Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage der Erbismühle. Nach der Lageerkundung konnte hier schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache war ein betätigter Druckknopfmelder, somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig.
WeiterlesenEinsatz 007/2014
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 739, Niederlauken in Richtung Usingen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab sich die Lage, dass sich ein PKW um einen Baum “gewickelt” hatte
Weiterlesen